Meine Angebote
Liebe Patientin, lieber Patient,
schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Ich kehre gerade aus der Elternzeit zurück und freue mich aktuell noch recht flexibel Termine anbieten zu können.
Ich bin Psychologische Psychotherapeutin mit einer Approbation für Verhaltenstherapie und einer Zusatzqualifikation für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus bin ich zertifizierte Traumatherapeutin und arbeite (nicht nur in diesem Bereich) auch mit Ego-State und taktiler EMDR. Grundsätzlich ist es mir wichtig methodenintegrativ zu arbeiten und den Blick auf eine wissenschaftliche Basis dabei nie zu verlieren.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich Ihre Situation und Ihre Symptomatik sehen, verstehen und nachhaltig bearbeiten.
Als ambulante Therapeutin arbeite ich mit diversen Problembereichen (Depressionen, Burnout, Stress, Ängsten, Zwängen, PTBS/Traumafolgestörungen, Persönlichkeitsstörungen, Essstörungen, Bipolaren Störungen, Substanzabhängigkeiten, akuten Lebenskriesen, Selbstwertthemen...). Über die Jahre haben sich die Bereiche der Persönlichkeitsstörungen (z.B. Narzissmus, Borderline...) und Traumafolgestörungen (z.B. PTBS, DIS...) sowie die Arbeit mit jungen Erwachsenen zu meinen Schwerpunkten entwickelt.
Sollten Sie sich unsicher sein, ob ich für Sie die passende Therapeutin sein könnte, schreiben Sie mir gern hier direkt über Doctolip, über das Kontaktformular auf meiner Webseite oder einfach per Mail. Ich möchte Ihnen einen sicheren Raum für Therapie auf Augenhöhe anbieten - und dieser Raum beginnt hier.
Für den Therapieerfolg ist es essentiell, dass Sie sich menschlich und fachlich gut bei mir aufgehoben fühlen. In einem Erstgespräch können Sie sich ein Bild von mir und meiner Arbeitsweise machen und aufkommende Fragen klären.
Ich wünsch Ihnen, dass Sie die/den passende*n Therapeut*in für sich finden - sollte ich dies evtl. sein, freue ich mich über Ihre Online-Terminbuchung!
Psychotherapie für Erwachsene
In der Regel gibt es einen Leidensdruck, der dazu führt, dass eine Therapie aufgesucht wird. Als Ihre Theraeutin ist es mein Ziel herauszufinden was die Ursachen dieses Leidensdrucks sind, gemeinsam ein Therapieziel zu formulieren und uns diesem in der weiteren Arbeit anzunähern. Meistens beginnen wir mit wöchentlichen Einzelsitzungen je 50 Minuten, andere Modelle sind aber auch möglich.
Angehörige können auf Wunsch bzw. bei Bedarf nach gemeinsamer Absprache in die Therapie einbezogen werden, der Fokus bleiben aber die Einzelsitzungen.
Coaching
In einem Coaching wird meist eine relativ konkrete Fragestellung oder Situation (beruflich- oder auch privat) gemeinsam bearbeitet, wobei Sie als Klient hier intensiv gefordert werden. Der zeitliche Rahmen richtet sich nach der Auftragssituation, wird in der Regel aber kompakt gehalten.
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche
Bei einer Therapie für Kinder oder Jugendliche werden die Bezugspersonen in der Regel mit einbezogen. Neben den Einzelsitzugen mit dem Kind oder dem/der Jugendlichen können Familiengespräche und Elterngespräche stattfinden. Bei einem Erstgespräch kommen meist die Bezugspersonen und Kind/Jugendliche*r gemeinsam. Meistens macht es Sinn mit wöchentlichen Sitzungen je 50 Minuten zu beginnen.
Eine Beratung von Eltern allein ist auch möglich, sofern dies gewünscht wird.
Traumatherapie
Traumafolgestörungen können sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise zeigen und so individuell sind auch die Behandlungswege. Ich bin zertifizierte Traumatherapeutin und kann Ihnen anbieten diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu bestreiten. Bei weiteren Fragen oder Bedenken können Sie diese auch immer gern vorab bei einer Kontaktaufnahme äußern.